In dieser Woche habe ich meinen Mantel zu verschiedenen Gelegenheiten schon getragen. Mich haben die Reaktionen meiner Umgebung schon ziemlich stolz gemacht.
Zum Mantel:
Der Schnitt ist Butterick 5685, wobei ich nachträglich das Oberteil auf Größe 16 , Cup C verkleinert habe, während das Unterteil in Gr. 18 genäht ist, was aber wohl nicht am Schnitt, sondern eher an meinen Proportionen liegt. Leider habe ich den Kragen nicht verkleinert, das ist das einzige Manko des Mantels für mich. Der Schnitt ist als easy eingestuft, hmm. Eine gewisse Erfahrung sollte schon vorhanden sein. Der Schnitt ließ sich gut vernähen, die Anleitung ist verständlich. Aufgrund der vielen Schnitteile ist der Mantel aufwändiger.
Das Obermaterial ist Schurwolle + ???, jedenfalls hat der Stoff einen edlen Schimmer und einen tollen Fall. Dank Chrissy habe ich als Zwischenlage Klimamembran eingefügt. Ich habe die von funfabric vernäht und keine Probleme beim Verarbeiten. Die Stoffe stammen allesamt aus einem Werksverkauf eines Bekleidungsherstellers in Verl, da sind nicht immer die Zusammensetzungen bekannt. ***Ich war übrigens gerade da, die Bestände waren an dem Tag ziemlich ausgeräumt - schon vor meinem Einkauf.***
Auch wenn ich wenig am Schnitt ändern musste, so habe ich viel aufgetrennt und neu gemacht. Learning by Doing. Ich bin zuversichtlich, dass der nächste Mantel mir schneller von der Hand geht, und den wird es definitiv geben.
Die Fotos hat mein Mann heute vormittag gemacht. Die Bilder sind vor einer historischen Kirche bei uns im Ort entstanden. Die Klinke der Kirchentür war mir vorher noch nie aufgefallen.
Und nun drücke ich allen, die heute noch nicht dabeisein konnten die Daumen, das Ihr Eure Mäntel auch bald stolz ausführen könnt. Das wird schon.
Die anderen Mantel- und Jackennäherinnen sind heute bei Chrissy versammelt.
Bis bald
Annette